Spiegel Online schreibt: „In Genua versammelten sich 8000 Bürger […]. Zeitgleich traten auch Tausende Menschen […] im Zeichen der Sardine zusammen[.]“
Was es mit der Sardine auf sich hat, lesen Sie ebenda.

Spiegel Online schreibt: „In Genua versammelten sich 8000 Bürger […]. Zeitgleich traten auch Tausende Menschen […] im Zeichen der Sardine zusammen[.]“
Was es mit der Sardine auf sich hat, lesen Sie ebenda.
Die deutsche Sprache erlaubt theoretisch das endlose aneinanderfügen von Wörtern zu einem Ganzen; Kompositum genannt. Werden Wörter getrennt, spricht man vom Einsatz des Deppenleerzeichens (oder vom Deppen Leerzeichen, wahlweise Deppen leerzeichen). Kombiniert mit dem Deppenapostroph, dem importierten Auslassungszeichen ‚, das im Deutschen eigentlich nicht vorkommt, entstehen solch meisterhafte Schöpfungen wie:
Spiegelung’s Aufgabe
(Gesehen im Computerprogramm Cobian Backup 11)